Was Punk bedeutet…
Unterschreib ich. Als ich mit 13, 14 Kiddiepeudopunk wurde. So mit grünen Haaren und so war Punk ziemlich spießig. Das war die Phase in der es ziemlich konservativ wurde, lediglich “Punkrock” für Punk gehalten wurde und es eigene Dogmen in Sachen Stil, Kleidung und Geschmack gab. Immerhin bekam ich einen coolen Punkernamen, Göbel. Ehh, ja, … „Was Punk bedeutet…“ weiterlesen

He died because he didn’t believe in the power of punk
Übrigens aus dem famosen Video “Bottled In Cork” von Ted Leo And The Pharmacists. (via fasel)

Wie würdest Du als Punk heißen?!
Ich war ja mal Kiddie-Punk und als eben solcher habe ich auch meine ersten Erfahrungen mit Alkohol gemacht. Der Drink hieß Zack Zack, der Club Dschungel und war in der Altstadt in Düsseldorf und die Band Wischmoppers. Lange rede kurzer Sinn, noch vor dem Konzert war ich so betrunken, dass ich vor die Bühne kotzte, … „Wie würdest Du als Punk heißen?!“ weiterlesen

Punk und Nazischeiße – Einmal Flohmarkt am Tag der deutschen Einheit
Früh aufstehen um die besten Schnäppchen zu machen. Im Gegensatz zu Flohmärkten im Rheinland scheinen mir die in Berlin noch nicht vollkommen durchkommerzialisiert. Das sind im wahrsten Sinne des Wortes Trödelmärkte und es gibt allerlei Schätzchen zu entdecken und zu erhandeln. So konnte ich auch heute obige Ausbeute mein Eigen nennen. Besonders gut: Lynchs Eraserhead … „Punk und Nazischeiße – Einmal Flohmarkt am Tag der deutschen Einheit“ weiterlesen

Mutant Monster Beach Party – Fotocomic mit Joey Ramone und Debbie Harry
Das Punk Magazine wurde 1975 gegründet und gilt als der Verbreiter des Wortes Punk für das Musikgenre. Bis 1979 erschienen 17 Hefte des Fanzines. In einer Ausgabe von 1976 gibt es das Fotocomic “Mutant Monster Beach Party” von John Holmstrom, der Mitgründer der Publikation war. In dem Comic wirken Joey Ramone, Debbie Harry und Andy … „Mutant Monster Beach Party – Fotocomic mit Joey Ramone und Debbie Harry“ weiterlesen

Wie Punk wirklich war…
Ich weiß, Punk ist Attitüde und Einstellung und auch nicht mit Punkrock als Genre zu verwechseln, aber wenn ich diesen 90ies Spot sehe frage ich mich, ob ich wirklich jemals Punk hörte. Huey Lewis ist aber, das musst Du anerkennen, der punkigste von all den Punks. Okay, Panki aus Pankanien mal ausgenommen, Man! Yeah! (via … „Wie Punk wirklich war…“ weiterlesen

Sick Sad World: Zwangs-Umerziehung für Punks in Indonesien
Mit 14 Jahren war ich kurz mal Punk. so mit allem drum und drann. Ich hatte grünes Haar und karierte Hosen und lustige T-Shirts. Zum Beispiel eines mit Helmut Kohl drauf wo drüber stand: “Lernt sprechen wie der Bundeskanzler”. Auch hatte ich schnell einen Punkernamen. Woher “Göbel” kommt, könnt Ihr Euch ja irgendwie denken… es … „Sick Sad World: Zwangs-Umerziehung für Punks in Indonesien“ weiterlesen

God Save the Queen von den Sex Pistols – Die teuerste Single der Welt
Ich hab darüber schonmal bei Jahrgangsgeräusche gebloggt. Und schon damals war ich erstaunt, dass ausgerechnet “God Save The Queen” von den Sex Pistols die wertvollste Platte Single aller Zeiten ist. Das liegt vor allem daran, dass A&M die Band kurz nach Veröffentlichung wieder fallen lies und alle Exemplare im Lager zerstörte und genau diese Version … „God Save the Queen von den Sex Pistols – Die teuerste Single der Welt“ weiterlesen

Punk’s not dead, they’re just online
Erinnert mich daran, wie ich mal auf nem Punkkonzert in einem Jugendzentrum war und die Kiddies davor saßen und von ihren iPhones das Koks schnieften… [via propz / Bild von erdsektor]

No Kill I – Star Trek themed Punkband
Sachen gibt’s. Es wundert mich selbst, dass ich überrascht bin. Schließlich gibt es genügend Bands die sich durch Fiktion inspirieren lassen. Über Lovecrafts Einfluss auf die Musik (von Tocotronic über The Fall bis zu Metallica) könnte man bestimmt ein Buch schreiben. Und ganze Genres ziehen ihre Inspiration aus Horror und/oder Comics. Die Existenz einer klingonischen … „No Kill I – Star Trek themed Punkband“ weiterlesen
