Raubkopierer

Mozart war Raubkopierer

“Miserere mei, Deus” ist eine Komposition von Gregorio Allegri aus dem Jahre 1630 basierend auf Psalm 51. Das neunstimmige Stück wurde für zwei Chöre geschrieben und nur in der Sixtinischen Kapelle in der Karwoche in den Karmetten als erster Psalm der Laudes gesungen. Das Kopieren der Partitur und die Aufführung an anderen Tagen wurde schließlich … „Mozart war Raubkopierer“ weiterlesen

-
Trenner

Raubkopierer erobern den Markt – WDR Beitrag von 1986

Passend zu meiner Retro-Computing-Woche geht dieses Interview mit Executor und Dark Angle vom Dynamic Duo, einer legendären C64-Crackercrew aus Deutschland, durchs Netz. Aufgezeichnet wurde das Ganze mit dem schönen Tirel “Deutschland wird aufmerksam: Raubkopierer erobern den Markt” für die Aktuelle Stunde vom WDR 1986. (via superlevel)

-
Trenner

PirateBay Guthaben-Karten

Schöner Fake, der gerade durchs Netz geistert. Ihr kennt ja diese Gutscheinkarten, die es mittlerweile an jeder Supermarktkasse gibt. Ist sowas wie ein Geschenkdauerbrenner und für Erwachsene scheinbar eine Kinderfalle. Statt Schokolade eben mal eben 15€ iTunes-Guthaben mitnehmen. Interessiert mih genau so wenig wie PirateBay (kaufe immernoch Vinyl und CDs), aber die Idee finde ich … „PirateBay Guthaben-Karten“ weiterlesen

-
Trenner

Jan Delay über Raukopieren

Ich hab ja die Zeilen in “Oh Johnny” immer so verstanden, dass illegale Downloader, Ed Hardy Träger, Crackdealer und Tierquäler auf einer Stufe stehen. Nämlich auf der mit Johnny, der eben kein Gewissen hätte. Somit fand ich den Song auch unglaublich reaktionär. Vielleicht habe ich mich geirrt, vielleicht hat aber Jan Delay auch nur seine … „Jan Delay über Raukopieren“ weiterlesen

-
Trenner