SciFi-Punk – Eine kleine Einführung
Es gibt nicht nur Steam- und Cyberpunk. SciFi-Punk und Retrofuturismus haben auch andere Auswüchse. Dieses Bild zeigt welche: Ergänzend gibt es noch einige Tipps, welche Sachen in die einzelnen Genres fallen.

Wie Apple sich 1987 das Jahr 1997 vorstellte
Ich liebe Retro-Futurismus! 1987 machten Apple dieses nicht ganz ernstgemeinte Video über das Jahr 1997. Lustig auch die Apple Glasses…

Wie Apple 1990 die Zukunft sah…
Dafür, dass ich so Retro-Future-Zeugs echt gerne mag, kommt es mittlerweile viel zu selten hier vor. Auch Apple wagte 1990 einen Blick in die Zukunft und lag damit gar nicht so falsch… Vorher in der Reihe “Die Zukunft die niemals war…”: – Das war die Zukunft – Das Jahr 2013 aus Sicht des Jahres 1988 … „Wie Apple 1990 die Zukunft sah…“ weiterlesen

Das war die Zukunft – Das Jahr 2013 aus Sicht des Jahres 1988
Neues aus der Retro-Zukunft. Das Los Angeles Times Magazine hat einen langen Artikel aus dem Jahr 1988 online gestellt. Die Bilder zum Artikel stammen übrigens von Syd Mead, der auch viele Artworks für Blade Runner machte. Der Artikel selbst berichtet aus dem Leben im zukünftigen L.A. von 2013. Mit kochenden Robotern (nicht so dolle) und … „Das war die Zukunft – Das Jahr 2013 aus Sicht des Jahres 1988“ weiterlesen

Willkommen im Jahr 1999 – Aus Sicht des Jahres 1966
Gestern forderte ich noch, dass Retro Future Klischees der 80er bitte die der 60er ablösen sollen. Aber schwupp rutscht mir sowas hier durch den Reader. Ein kleiner Film aus dem Jahre 1966 der die Zukunft von 1999 beschreibt. Seltsamerweise beinhaltet diese Version der Zukunft keinen lila Himmel oder überhaupt irgendwas was Prince in 1999 beschreibt. … „Willkommen im Jahr 1999 – Aus Sicht des Jahres 1966“ weiterlesen

1972 dachten wir das Jahr 2000 wird so
Schöne Dokumentation vom ZDF aus dem Jahre 1972 über die Zukunft die jetzt bereits Vergangenheit ist. Ein Film von Arno Schmuckler und Peter Kerstan. Die weiteren Teile nach dem Klick.
