Meine 5 Lieblingssongs von Rio Reiser

Heute vor 20 Jahren verstarb mit Rio Reiser vermutlich der beste deutschsprachige Songwriter ever. Grund genug um Euch meine Lieblingssongs von ihm und Ton Steine Scherben zu präsentieren.

Video: Wann von Rio Reiser

Zum 20. Todestag von Rio Reiser gibt es ein Best-Of-Tribute-Album. Auf der einen CD Rios Songs (inkl. zwei von Ton Steine Scherben) und auf der zweiten CD Cover-Versionen die wohl wirklich niemand so recht braucht. Mit dabei ist auch ein neues Arrangement von “Wann?”, in der ursprünglichen Version auf “Blinder Passangier” von 1987 zu finden.

Video: Reportage über Ton Steine Scherben aus den 80ern
Etwas angestaubte, aber gerade deswegen ein schönes Zeitdokument. (via nerddrugs)

Vinyl-Box aller Studioalben von Ton Steine Scherben
Ein perfektes Weihnachtsgeschenk für mich (Wink mit dem Betonpfeiler!). Ich hab zwar einige Platten auf CD, aber auf Vinyl tatsächlich nur eine einzige Platte. Außerdem finde ich, dass genau so der Preis einer Vinyl-Box aussehen muss. Ich hasse es, wenn eine Box mehr (oder genau so viel) kostet als wenn ich jede Platte einzeln kaufe. … „Vinyl-Box aller Studioalben von Ton Steine Scherben“ weiterlesen

Rio Reiser Hof steht zum Verkauf

Wieder neues aus meiner unregelmäßigen Reihe berühmter Häuser die verkauft werden. Doch dieses Mal ist es ein wenig anders, nicht in den USA – wie so oft – ist das Gebäude verortet, sondern in Nordfriesland. Es handelt sich dabei um das ehemalige Rio Reiser Haus in Fresenhagen. Die Wikipedia dazu: “Bekanntheit erlangte der Ort durch … „Rio Reiser Hof steht zum Verkauf“ weiterlesen

Song Of The Day: Mein Name ist Mensch von Ton Steine Scherben
Vor genau 30 Jahren, am 30.05.1983, spielten die Scherben ein Konzert in Offenbach. Der Song ist allerdings noch älter. Von 1970. (via trueten)

Kotzbröckchen vom 09.01.2013 mit einer Insel auf der alle älter werden, Riesenkalmaren, Reiser, de Beauvoir u.a.
Bisher klappt das ja ganz gut jeden Tag noch ein paar Kotzbröckchen rauszuwürgen. Natürlich im liebevollsten Sinne. Der 29C3 aus Sicht von Theresa, die beim Awareness-Team mithalf Die Diskussion ist noch nicht zu Ende. Der 29C3 und die Awareness. Theresa schildert in einem sehr langen Post wie sie den Congress wahrnahm. Einen der wichtigsten Punkte … „Kotzbröckchen vom 09.01.2013 mit einer Insel auf der alle älter werden, Riesenkalmaren, Reiser, de Beauvoir u.a.“ weiterlesen

Verboten aber wunderbar!
Aus gegebenem Anlass kann man auch mal diesen Klassiker von Ton Steine Scherben rauskramen: Verboten Es ist verboten, was wir da machen ist verboten. Dafür gibt’s was auf die Pfoten, weil was wir machen ist verboten. Von Flensburg bis zum Bodensee, hey in DDR und BRD, hey bei den Schwarzen und den Roten, was wir … „Verboten aber wunderbar!“ weiterlesen
