Adornos “Minima Moralia” als Punkrock-EP

Bereits älter, aber mir bisher unbekannt. Brian Joseph Davis hat eine Punkrock-EP aufgenommen, deren Texte auf die ersten fünf Kapitel von Adornos “Minima Moralia” (Partnerlink) zurückgreifen. The, The People This Side of the Pleasure Prinsiple UNmeasure for UNmeasure Johnn Head In The Air Every Work of Art is an Uncommitted Crime Die Songs kannst Du … „Adornos “Minima Moralia” als Punkrock-EP“ weiterlesen

Indie Rock Coloring Book
Schickes Teil. Das Indie Rock Coloring Book vom Yellow Bird Project hält genau das was der Titel verspricht. Ein Malbuch für Indie-Rock-Fans. Und so kannst Du die Vögel im Bart von Devendra Banhart ausmalen, das Publikum der Yeah Yeah Yeahs oder das Broken Social Scene Laybrinth durchqueren. Alles sehr spielerisch aufbereitet und das ganze auch … „Indie Rock Coloring Book“ weiterlesen

Rock im Rückwärtsgang
Es gibt nur wenige Bücher, die ich mehrmals las. Rock im Rückwärtsgang – Manipulation durch backward masking gehört dazu. Der Roman von Michael Buschmann beschäftigt sich mit “Backward Masking”. Also dem Verstecken von Rückwärtsbotschaften in Musik. Klingt erst einmal interessant und ein wenig nach dem tollen Teeniehorror The Gate – Die Unterirdischen, ist aber besonders … „Rock im Rückwärtsgang“ weiterlesen

Filzige Rockstars
Kay Petal mach Figuren von (Rock-)Stars aus Filz. Kay zur Herstellung: “Using single, barbed felting needles I sculpt wool fibers into solid felted wool characters with heart and soul. My characters are soft and flexible yet strong and durable.” Außerdem mach Kay auch eine Puppe von Dir, wenn Du Dich bei ihm meldest. Oder Du … „Filzige Rockstars“ weiterlesen

David Lee Roth Screambox
Dave Rogge hat eine Roth Scream Box gebastelt. Das Teil basiert auf Arduino und wird mit eine 9V-Blockbatterie betrieben. Auf Knopfdruck schreit es wie David Lee Roth von Van Halen. Super, aber ich bleib beim Tom Araya Scream. Den gibt es sogar online! (via ektopia)

Falling in Love…
Ich würde auch mal gerne wieder so richtig rocken… seufz (via hackschnitzel)


Stein Schere Papier gegen einen Computer spielen
Ich find an Stein Schere Papier immer interessant, dass man das auch so Schach-mäßig sehen kann. Ob bewusst oder unbewusst, Leute folgen bestimmten Mechanismen. Passen sich ihrem Gegenüber an oder haben bestimmte Reihenfolgen, die sie immer wieder anwenden. Hier gibt es einige Tipps, wie das funktioniert. Wer probieren will ob er anhand dieser Regeln mit … „Stein Schere Papier gegen einen Computer spielen“ weiterlesen

Alaska
Ich hab Casper mal live gesehen und konnte damals nicht viel damit anfangen. Das war noch ohne Band, aber das hier rockt!

Rock ‘n’ Roll Music
Der hat ja seine Seele an den Teufel verkauft, um so berühmt zu sein. Deswegen ist er auch schon tot. Hat eben alles seine Folgen. Man wird nicht einfach berühmteste Band der Welt, ohne mit dem Gehörnten Geschäfte zu machen. Kann man ja auch hören, wenn man die Lieder rückwärts spielt. Eindeutig satanische Gesänge, da … „Rock ‘n’ Roll Music“ weiterlesen
