25 Jahre Rostock-Lichtenhagen

1992 hetzte ein Mob gegen Asylbewerber*innen in Rostock-Lichtenhagen und steckte unter Applaus von Beistehenden ein Haus in Brand. Im Gegensatz zu den Anschlägen in Mölln und Solingen Anfang der 90er kamen in Lichtenhagen keine Menschen um. Die Bilder, das Handeln der Polizei und der daraufhin indirekt folgende unsägliche “Asylkompromiss” sollten jedoch nie vergessen werden. Ein … „25 Jahre Rostock-Lichtenhagen“ weiterlesen

Vor 24 Jahren: Rostock-Lichtenhagen

Zwischen dem 22. und 26. August 1992 fanden in Rostock-Lichtenhagen als Resultat von populistischen Kampagnen und Rassismus Pogrome statt bei denen hunderte Randalierer*innen unter dem Applaus von bis zu 3000 Zuschauer*innen ein Haus in Brand steckten. Dabei zog sich die Polizei gar gänzlich zurück, so dass ca. 150 Vietnames*innen und ein ZDF-Fernsehteam den Angreifer*innen ausgeliefert … „Vor 24 Jahren: Rostock-Lichtenhagen“ weiterlesen

Dresden 2014 vs. Rostock-Lichtenhagen 1992
Dass dieser Beitrag bereits ein Jahr alt ist, hat leider aber so gar nichts an seiner Aktualität verändert. Der NDR damals dazu: “Die Welt hat sich geändert, die Vorurteile offenbar nicht.” In Bautzen stehen sie schon wieder vor brennenden Häusern und klatschen. Und der Bruder des Heimleiters, der bei der AFD ist, organisierte die Proteste … „Dresden 2014 vs. Rostock-Lichtenhagen 1992“ weiterlesen

“Keiner machte die Türen auf” – Hörspiel über Rostock-Lichtenhagen

Am Wochenende unterhielt ich mich mit Freund*innen über den Film “Wir sind jung. Wir sind stark.” der vom Pogrom in Rostock-Lichtenhagen im Sommer 1992 erzählt. In dem Zusammenhang erzählte mir ein Freund von dem Hörspiel Sonnenblumenhaus von Dan Thy Nguyen und Iraklis Panagiotopoulos. Bemerkenswert ist vor allem, dass hier die Betroffenen selbst zu Wort kommen … „“Keiner machte die Türen auf” – Hörspiel über Rostock-Lichtenhagen“ weiterlesen

Das Problem heißt Rassismus – Auch 20 Jahre nach dem Pogrom von Rostock-Lichtenhagen
Gestern wurde dem Progrom von Rostock-Lichtenhagen gedacht. Vor 20 Jahren belagerten ein Mob aus Nazis und Rassisten fünf Tage lang die Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber_innen und setzten diese mit Molotowcocktails in Brand. Neben einer offiziellen Gedenkfeier mit Joachim Gauck gab es auch eine weitere Demonstration unter dem Motto “Das Problem heißt Rassismus”. 5000-6500 Menschen zogen … „Das Problem heißt Rassismus – Auch 20 Jahre nach dem Pogrom von Rostock-Lichtenhagen“ weiterlesen
