Drumsounds im 80ies-Style

Es ist hier unter anderem so ruhig, weil ich gerade ein kleines Studio einrichte und mich daher auch viel mit Recording und Sounds beschäftige. Da ich in dem kleinen Studio kein echtes Schlagzeug aufnehmen kann, lerne ich derzeit auch viel über Drum-Sounds, und für mein nächstes Album schwebt mir ein Achtziger-Jahre-Sound bei den Drums vor. … „Drumsounds im 80ies-Style“ weiterlesen


Drumlines von Funk-Klassikern online bearbeiten

Von Stevie Wonder bis ?uestlove. Auf Funklet kannst Du berühmte Beats anhören und variieren!

Das größte Drumkit der Welt
Mark Temperato hat über die letzten 36 Jahre das größte Drumkit der Welt zusammengetragen. Es besteht aus 813 Einzelteilen und Mark braucht eine Stunde um jede einzelne Trommel, Glocke und Becken anzuschlagen. Alleine um es abzubauen braucht es 10 Stunden. (via oddity central)

Stoiber auf dem Schlagzeug interpretiert
Die berühmte Transrapid-Rede von Stoiber auf dem Schlagzeug begleitet. Hätte gedacht, dass das ein bisschen Breakbeatiger wird, aber dennoch ziemlich cool was Jonny König da zusammentrommelt. Am Ende wird es gar ein “richtiger” Song samt Autotune-Gemetzel. Nach dem Klick dann noch die Originalrede in einer ebenso hübschen Animation.

Der Robotdrummer von der #CPeurope
War gestern das erste Mal die Woche auf der Campus Party hier in Berlin. Leider auch wieder viel zu spät. Chris von Kleinstadtgedanken hat mich ein wenig rumgeführt. Am Meisten beeindruckt hat mich dieser Robotdrummer. Kann offensichtlich einen echten Drummer noch nicht ersetzen, hat aber dafür mehr Arme und einen kleinen Freund für die HiHat. … „Der Robotdrummer von der #CPeurope“ weiterlesen
