Blog Of The Day: Hevelin Collection (Über 10.000 SF-Fanzines und mehr…)
Die Hevelin Collection der Universität Iowa umfasst über 10.000 Bücher, Fanzines und sonstigem SF-Material von ca. 1930 bis 2010. Nun wird diese Sammlung digitalisiert. Dieser Prozess wird wiederum im Tumblr Hevelin Collection dokumentiert. Schon jetzt ziemlich viel krasses Zeug. Ein Interview dazu findest Du hier. (via io9)

Twitter Account Of The Day: @HardSciFiMovies
Wären Science-Fiction-Filme mehr wie die Realität, vermutlich wären sie dann so wie sie @HardSciFiMovies in wenigen Zeichen beschreibt. Mein Favorit ist der hier: Archaeologists find an ancient carving prophesying the end of the world. The prophesy does not come true. The carving is placed in a museum. — Hard Sci-Fi Movies (@HardSciFiMovies) October 9, 2013 … „Twitter Account Of The Day: @HardSciFiMovies“ weiterlesen

Wie 2015 in Sci-Fi-Filmen aussah…
Jajaja, 2015 ist das Jahr aus Zurück in die Zukunft II. Das ist aber gar nicht der einzige Film aus der Vergangenheit in dem die Gegenwart als Zukunft imaginiert wurde. Gizmodo stellen verschiedene Zukunftvisionen aus alten Sci-Fi-Filmen vor.

Die Physik bei Weltraumschlachten – Und warum diese eigentlich anders in Filmen aussehen müssten…
Im Weltraum hört Dich nämlich nicht nur keiner Schreien, auch Deine Lasestrahlenkanone ist lautlos und so… Pew Pew Pew… (via marco)

The Science in Star Wars: Wissenschafts-Autor*innen schreiben über Tatooine

Supergut. Wissenschaftler*innen und Wissenschafts-Autor*innen haben sich Star Wars zum Thema genommen und bringen damit mehr Science in die Fiction. Ein Ärgernis für all die immer sagen, dass Star Wars keine Science Fiction sondern ein Märchen ist. Ha! (Wobei ich die Argumentation tatsächlich sehr gut nachvollziehen kann.) Matt Shipman schreibt zur Aktion: “In this collection of … „The Science in Star Wars: Wissenschafts-Autor*innen schreiben über Tatooine“ weiterlesen

Kann eine Star Wars Ausstellung wirklich scheiße sein?!

Ich will Euch nicht auf die Folter spannen und es kurz machen. Die Antwort ist “Ja!”. Das mag auch wenig überraschend sein, aber äußerst überraschend ist vielleicht die Ausmaße der Beschissenheit. Marcus Bageritz hat die Star-Wars-Expo in Leipzig besucht und einige Fotos gemacht mit wirklich sehr seltsamen Exponaten. Eine Science-Fiction-Ausstellung für Jung und Alt mit … „Kann eine Star Wars Ausstellung wirklich scheiße sein?!“ weiterlesen

Die Zukunft gemäß Science Fiction Filmen
Nette Infografik von @TremulantDesign, die die verschiedenen Zukunftsszenarien von SciFi-Filmen in eine Chronologie bringt. Was mich zu einer wesentlichen Frage bringt die mich mehr interessiert als die Frage ob wir 2015 bereits Hoverboards haben. Wie sollen wir in drei Jahren noch 15 weitere Teile von “Der weiße Hai” hinkriegen? Weia. Klick für größer! (via bf)

Kauf die Bibel von Philip K. Dick
Nerdgasm! Es ist schon wirklich ein dickes Ding was hier bei Ebay angeboten wird: Die Originalbibel von Science Fiction Autor Philip K. Dick mit Anmerkung des Schreibers selbst. Absolutes Want, hätte ich denn mal eben 6.500 Dollar in der Tasche. Womit auch die Frage beantwortet wäre wofür ich meine Kohle ausgeben würde, wenn ich reich … „Kauf die Bibel von Philip K. Dick“ weiterlesen
