Magazine aus dem Magazin (1) – Europäische Sicherheit & Technik

„Raus aus der Blase!“, so hieß es mahnend nach dem Sieg der Postfaktiker in den USA und Sachsen. Schließlich waren wir alle ein bisschen schuld an deren Durchmarsch. Klar, wenn man immer nur in 1 Internetz abhängt und naise antideutsche Witze macht vong Pollitick her, wird es nichts mit der Agitation der Massen. Wir müssen wieder Dinge lesen, die wir gar nicht lesen wollen! Jasper Nicolaisen nimmt es auf sich und studiert jeden Monat eine von den Zeitungen, die in der Bibliothek immer hinter diesen komischen Fächern mit Plexiglasscheiben liegen.

Wie schütze ich mein Facebook-Profil?!
Am besten in dem Du gar keines hast. Lol, Rofl, blubb. Ich denke ich nehme den Witz einfach vorweg und wo das geklärt ist verweise ich gerne auf mimikama, die einen Post haben mit vielen Tipps wie Du Dein Facebook einstellen solltest.

Freiheit oder Sicherheit? Falsche Gegensätze.

Gastautor Gurkenkaiser über “Supergrundrechte”, Sicherheit, Freiheit und was das Ganze mit Monopoly zu tun hat! Wenn Regierung oder parlamentarische Opposition von “Sicherheit” reden geht es in 11 von 10 Fällen darum, bestehende Sicherheits-, Repressions- und Überwachungsapparate zu legitimieren, auszubauen oder ganz neue zu erfinden. Aktuell erklärt Innenminister Friedrich Sicherheit zum “Supergrundrecht”. Das hat natürlich mit … „Freiheit oder Sicherheit? Falsche Gegensätze.“ weiterlesen

Der Wunsch nach Sicherheit durch Überwachung und ihre Erfolgsaussichten
(Bild: CC-BY-SA by Digitale Gesellschaft) CDU-Fraktions-Vize Armin Laschet hofft in NRW auf eine große Koalition um unpopuläre Themen durchzusetzen. So will er die Sicherheitspolitik durch mehr Videoüberwachung und mehr Polizisten sowie Vorratsdatenspeicherung vorantreiben. Und erst vorgestern verstieß die Frankfurter Demonstrationsbehörde gegen das verfassungsrechtlich garantierte Demonstrationsrecht und verbot geplante Demonstrationen, die Blockupy Frankfurt Mitte Mai organisieren … „Der Wunsch nach Sicherheit durch Überwachung und ihre Erfolgsaussichten“ weiterlesen

Welches Buch aus dem Jahre 2010 kann Dein Leben retten?
Welche Bücher aus dem Jahre 2010 könnten eine Kugel stoppen? Ist es vielleicht “Freiheit” von Jonathan Franzen mit seinen 736 Seiten? Die Leute von Electric Literature wollen es genau wissen und haben einige der dicksten Schmöcker und einen Kindle einem Test unterzogen: [via neatorama]

Sick Sad World: Verdächtige Binde
TSA, das ist die Transportation Security Administration in den USA. Also genau die Leute, die Nacktscanner aufstellen und Dich durchsuchen wenn sie was Verdächtiges sehen. So angeblich auch kürzlich geschehen bei einer Frau die ihre Tage hatte. Da die Dame eine Binde trug schien der TSA ihr Genitalbereich verdächtig. Schließlich wurde der direkte Einblick durch … „Sick Sad World: Verdächtige Binde“ weiterlesen
