Das Softwareprodukt des organisierten Verbrechens und der Cyberkriminalität
Was mag das wohl sein? Tor-Browser? Irgendwelche unheimlichen Deep-Net-Anwendungen? Nein, es ist ein Programm, das Du ganz bestimmt kennst. Vielleicht sogar einsetzt. Skype! Genau, wer hätte gedacht dass Microsoft verbrecherische Software herstellt?! Das kam nämlich raus als Christian Ströbele im Bundestag dem Staatssekretär Klaus-Dieter Fritsche, Beauftragter für die Nachrichtendienste des Bundes, eine Frage stellte. Am … „Das Softwareprodukt des organisierten Verbrechens und der Cyberkriminalität“ weiterlesen

Wikipedia, Skype, Spotify & Co. in den 80ern
Wie sähen die großen Web 2.0 Angebote aus, wären sie in den 80ern entwickelt worden?! Dieser Frage gingen Squirrel Monkey nach, die auch schon das tolle Joy Of Ascii machten. Neu im Portfolio ist Wikipeda. Nach dem Klick noch Skype, Spotify und Twitter.

Skype Geheimnisse für Zwischendurch
Ihr lacht mich bestimmt aus, dass ich das noch nicht wusste. Skype hat versteckte Emoticons. Zum Beispiel kannst Du mit “(heidy)” ein Eichhörnchen zaubern: Alle Icons findest Du hier.
