Soundtrack

Die 35 besten Horrorsoundtracks und meine Top 5

Schöne Liste beim Rolling Stone. Dort wählten Musiker wie u.a. Geoff Barrows (Portishead, aber auch Soundtrack-Arbeiten), Mike Patton (Faith No More, Fantômas) u.a. die 35 besten Horrorfilmsoundtracks. Die rein männliche Jury wählt allerlei Standards, aber einige Überraschungen gibt es dennoch. Einige Filme wie z.B. “Die unheimliche Macht” (“The Keep”, 1983), “Kwaidan” (1964) oder “The Boogeyman” … „Die 35 besten Horrorsoundtracks und meine Top 5“ weiterlesen

-
Trenner

Frizzi 2 Fulci – Horror-Kultkomponist Fabio Frizzi live in Hamburg am 18.04.

Als Fan von Horrorfilmen sind mir natürlich Lucio Fulci wie auch Fabio Frizzi ein Begriff. Fulci war Regisseur von berühmt berüchtigten Werken wie “Ein Zombie hing am Glockenseil” (Partnerlink) oder der inoffiziellen Romero-Fortsetzung für den europäischen Markt “Woodoo – Schreckensinsel der Zombies” (Partnerlink). Ich selbst schätze “The Beyond – Geisterstadt der Zombies” wegen seiner alptraumhaften … „Frizzi 2 Fulci – Horror-Kultkomponist Fabio Frizzi live in Hamburg am 18.04.“ weiterlesen

-
Trenner

Der Soundtrack von Night Of The Living Dead

Soundtrack zu Night Of The Living Dead

Ich bin nicht nur großer Fan von Night Of The Living Dead (Partnerlink) sondern auch von Horrorfilmsoundtracks allgemein. Daher ist das hier auf mehreren Ebenen interessant. Mir war bekannt, dass Romero sich für seinen Filmklassiker keinen eigenen Soundtrack leisten konnte und auf Stock-Material zurückgriff, aber mehr wusste ich bisher nicht darüber. In Unusual Sounds: The … „Der Soundtrack von Night Of The Living Dead“ weiterlesen

-
Trenner

Nightmare Machine – Ein Instrument um Horror-Soundtracks zu erschaffen

Ich bin ein großer Fan von Horror-Soundtracks und habe dementsprechend eine recht große Sammlung mit Death-Waltz-Platten. Ich wollte sogar meinen eigenen Soundtrack ohne Film komponieren und musste feststellen, dass das viel schwieriger ist als gedacht. In welche Richtung soll es gehen? Ein Carpenter-Feeling übersteigt nicht nur meine Fähigkeiten, sondern auch das mir zur Verfügung stehende … „Nightmare Machine – Ein Instrument um Horror-Soundtracks zu erschaffen“ weiterlesen

-
Trenner

Wenn jeder Film mit “Walk Of Life” von den Dire Straits enden würde

Walk Of Life von den Dire Straits

Großartige Idee. Das “Walk Of Life Project” beweist, dass Du über das Ende jedes Filmes “Walk Of Life” von den Dire Straits legen kannst. Es passt wirklich immer. Natürlich verändert es ab und an die Stimmung des Endes, aber passen tut’s es wirklich oft. Keine Ahnung was das am Ende aussagt, vielleicht dass alle Filme … „Wenn jeder Film mit “Walk Of Life” von den Dire Straits enden würde“ weiterlesen

-
Trenner

Womit Horrorfilm-Soundtracks gemacht werden…

Wusste ich auch noch nicht. Ihr kennt ja bestimmt diese gruseligen Sounds, die dumpfen Schläge, die kreischenden Arpeggios, die schreienden Quietscher aus Horrorfilmen. Die kannst Du alle mit einem einzigen Instrument erzeugen. Dem Waterphone. Laut Wikipedia eine Mischung aus einer “tibetischen Wassertrommel, eines afrikanischen Lamellophons und einer Nagelgeige des 18. Jahrhunderts.” Klingt aber auch ein … „Womit Horrorfilm-Soundtracks gemacht werden…“ weiterlesen

-
Trenner

Death Waltz veröffentlichen Twin Peaks Soundtracks auf Vinyl

Death Waltz Recordings war meine Labelentdeckung 2013 und landete damit auch in der Liste meiner liebsten Platten des Jahres. Für die, die es noch nicht wissen. Death Waltz veröffentlicht Horror-Soundtracks auf Vinyl in liebevollen Editionen. Nun hat das Label den nächsten Knaller angekündigt. So sollen laut Consequence Of Sound Angelo Badalamentis Soundtracks zu Twin Peaks … „Death Waltz veröffentlichen Twin Peaks Soundtracks auf Vinyl“ weiterlesen

-
Trenner

Frank Blacks Golem

Frank Black (of Pixies Fame) wurde 2008 vom Francisco International Film Festival damit beauftragt einen eigenen Soundtrack für den Stummfilmklassiker Der Golem, wie er in die Welt kam aufzunehmen. Seine Version des Films veröffentlicht Black Francis im November, man kann sie auf seiner Website vorbestellen und vor allem kann man das Teil online gucken. Geile … „Frank Blacks Golem“ weiterlesen

-
Trenner