Sprachen

#urbandictionary – Die Stadt als Wörterbuch

Vielleicht ist der Name etwas unglücklich gewählt, ist der Urban Dictionary im Web bereits seit 1999 ein Wörterbuch für Slangausdrücke, aber die Idee ist dennoch super. An der Haltestelle Julius-Leber-Brücke in Berlin-Schöneberg sind derzeit überall Schilder zu sehen, die gleich mit mehreren Übersetzungen kommen. Diese finden sich nicht nur an Ampel, Bushaltestelle oder Telefonzelle sondern … „#urbandictionary – Die Stadt als Wörterbuch“ weiterlesen

-
Trenner

Von Ook! bis Whitespace – Programmiersprachen zum Ausrasten

Für viele Entwickler*innen würde es ja reichen hier dick und fett PHP hinzuschreiben. Aber die Liste von t3n hat noch viel mehr zu bieten. Denn sie widmet sich nur Sprachen, die nur zum Spaß und dem Wunsch nach maximalem Frustfaktor entwickelt wurden. Gehört habe ich tatsächlihc von keiner einzigen dieser Sprachen bisher und ich glaube … „Von Ook! bis Whitespace – Programmiersprachen zum Ausrasten“ weiterlesen

-
Trenner

Einhyrningsins – European Word Translator

Der praktische Nutzwert erschließt sich mir nicht, aber Spaß macht es dennoch. Ein Wort gleich in mehrere (europäische) Sprachen übersetzen und das ganze auf einer Landkarte betrachten. Beim Wörtchen “Einhorn” sieht das dann so aus: Den European word translator kannst Du hier selbst ausprobieren. (via biotv)

-
Trenner

Ishema schreibt wegen der Kinderbuch-Debatte an die Zeit

Ich hab die Debatte ja eher in meinen Linksammlungen begleitet. Aber es tut schon weh was Du Dir bis dato für Bullshit-Argumente durchgelesen hast. Da gibt es die beliebte Euphemismus-Tretmühle und das ganz gewöhnliche PC-Bashing. Mein liebstes Gegenargument war, dass das doch Verleugnen der eigenen Vergangenheit wäre und die Bücher nicht veränderten werden dürften. Stattdessen … „Ishema schreibt wegen der Kinderbuch-Debatte an die Zeit“ weiterlesen

-
Trenner

Weißer Beluga Wal imitiert menschliche Stimmen

Ich kann ja verstehen warum ein Mensch gerne ein Wal wäre, aber umgekehrt? Noc, ein Beluga im U.S. Navy Marine Mammal Program in San Diego in Kalifornien, hat gelernt seine Stimme so zu ändern um wie ein Mensch zu klingen. Noc ist mittlerweile verstorben, aber die “News” macht gerade die Runde. Crazy! “Our observations suggest … „Weißer Beluga Wal imitiert menschliche Stimmen“ weiterlesen

-
Trenner

No Homophobes – Der Twitter-Spiegel der Homophobie

No Homophobes ist eine Webseite der University of Alberta die homophobe Phrasen und Wörter auf Twitter auszählt. Da kommt, wie Du Dir denken kannst, einiges zusammen. Dennoch mag ich zu bedenken geben dass in seltenen Fällen das Auftreten eines dieser Wörter nicht zwingend einen homophoben Kontext voraussetzt. So ist insbesondere auch “Dyke” nicht eindeutig besetzt … „No Homophobes – Der Twitter-Spiegel der Homophobie“ weiterlesen

-
Trenner

J.R.R. Tolkien liest ein Gedicht in Elbisch.

Ich hab ja den Herrn der Ringe nie gelesen. Fantasy war nie so meines. Immer eher der Science Fiction Fanboy gewesen. Aber eines mochte ich dann an Tolkien sehr ohne ihn gelesen zu haben. Dass er Philologe war und in seiner Tätigkeit des Sprachwissenschaftlers war er von Sprachen fasziniert. So sehr, dass er schon als … „J.R.R. Tolkien liest ein Gedicht in Elbisch.“ weiterlesen

-
Trenner

Das Alphabet der unübersetzbaren Wörter

Schöne Arbeit von Fuchsia Macaree. Illustrationen zu Wörtern, die Du nicht ins Englische übersetzen kannst. Deutsch ist da auch dabei. Sind natürlich Wörter die Du sehr selten benutzt. Aber auch wirklich tolle Wörter. Ich meine: Neidbau?! – Sollte man echt öfter verwenden und klingt auch das was man gerne als “typisch deutsch” bezeichnen würde. Mich … „Das Alphabet der unübersetzbaren Wörter“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner

Saudade

Ich denke oft, es gibt nicht genug Worte. Insbesondere für Liebe braucht es mehr als eines, es gibt nicht “DIE LIEBE”. Liebe sollte so sein wie angeblich Schnee für die Inuit. Benutzen wir jetzt bitte Saudade? Und Innuendo. Danke! (via the whoa)

-
Trenner