Stanley Kubrick

Kubrick selbst erklärt das Ende von “2001 – Odyssee im Weltraum”

Es gibt einige Filme, deren Ende Rätsel aufwerfen. Christopher Nolans “Inception” gehört dazu, aber eben auch Stanley Kubricks “2001 – Odyssee im Weltraum” (Partnerlink). Kein Wort fällt in dem bildgewaltigen Ende des Science-Fiction-Klassikers. Kubrick selbst sprach mit Joseph Gelmis in einem Interview von 1969 über den Abschluss seines Werkes: “Als der überlebende Astronaut Bowman schließlich … „Kubrick selbst erklärt das Ende von “2001 – Odyssee im Weltraum”“ weiterlesen

-
Trenner

Fan-Theorie – Darum geht es wirklich bei 2001: Odyssee im Weltraum

Fan-Theorien sind Verschwörungen für Filmfans und meist weniger gefährlich als “echte” Verschwörungstheorien. Derzeit eines meiner Lieblingsthemen und wie das oft so ist, auf einmal finden sich ganz viele dieser Fan-Theorien. Zu Fight-Club, zu Shining oder eben jetzt zu 2001: Odyssee im Weltraum (Partnerlink), einem weiteren Kubrick Werk. In dem Essay The Hidden Meaning of “2001: … „Fan-Theorie – Darum geht es wirklich bei 2001: Odyssee im Weltraum“ weiterlesen

-
Trenner

Shining und alles was Du in Kubricks Meisterwerk nicht gesehen hast

Erst kürzlich hatte ich hier ne verdammt verrückte – aber auch verdammt gute – Fantheorie zu David Finchers Fight Club. Schon da habe ich meiner Vorliebe für Fantheorien am Beispiel von Room 237 Ausdruck verliehen. Wer aber noch mehr Stuff zu Kubricks Shining will, der sei auf das Blog “Stanley Kubrick’s masterpiece, ‘The Shining’” verwiesen. … „Shining und alles was Du in Kubricks Meisterwerk nicht gesehen hast“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner

Doku: Stanley Kubricks unvollendete Filme

Auf gerade mal 13 Spielfilme in fast 50 Jahren kommt Kubrick. Untätig war der Regisseur jedoch nie. Er arbeitete stetig an Projekten. Das Bekannteste dürfte A. I. – Künstliche Intelligenz von Steven Spielberg sein, welches Kubrick an seinen Freund übertrug. Das bekannteste unvollendete Projekt ist aber wohl sein Film über Napoleon Bonaparte sein. In seinem … „Doku: Stanley Kubricks unvollendete Filme“ weiterlesen

-
Trenner

A Look Behind The Scenes Of Space Odyssey 2001

2001: A Space Odyssey — A Look Behind the Future bietet Einblicke in die Produktion des SciFi-Klassikers. Das gnaze hat einen angenehmen Retro-Future-Touch, weil die Doku auch zeigt wie sich die Leute Ende der 60er die Zukunft – also 2001, unsere Vergangenheit mittlerweile – vorstellten. Übrigens ein Thema an dem ich seit Ewigkeiten dran arbeite. … „A Look Behind The Scenes Of Space Odyssey 2001“ weiterlesen

-
Trenner

Das Besteck aus Kubricks 2001

AJ im Film 2001

Es gibt ja einige bekloppte Filmmemorabilien die Du Dir in den Schrank stellen kannst. Diese hier ist allerdings sogar nützlich. Aber genau genommen wurde sie gar nicht für den Film, der sie bekannt machte, erfunden. Arne Jacobsen, einer der bedeutensten Architekten und Designer Dänemarks, entwarf nicht nur Stühle und Stehlampen, sondern eben auch die Besteckserie … „Das Besteck aus Kubricks 2001“ weiterlesen

-
Trenner

Kubrick vs. King – Shining als Buch und als Film

Kubrick, Shining, King. Eine neverending Story. Für viele ist Shining einer der besten Horrorfilme ever (ever, ever!) und sowieso die beste King-Verfilmung. Nur King selbst und Hardcore-Fans sehen das nicht so. King war so angepisst von Kubricks Film, dass er 1997 eine Mini-Serie als Drehbuchautor und Regisseur ins Fernsehen brachte, die seiner Vorlage gerechter wurde. … „Kubrick vs. King – Shining als Buch und als Film“ weiterlesen

-
Trenner

Animierte GIFs von Shining & Co. – Stanley Kubrick Cinemagraphs

Für tolle Cinemagraphs, also nahtlose animierte GIFs aus Filmen, gibt es ja Tech Noir und If We don’t remember me. All that is interesting haben sich die Mühe gemacht das Feld einzuschränken und 25 tolle GIFs zu Stanley Kubricks Filmen rausgesucht. Zu Shining, Clockwork Orange, Full Metal Jacket, 2001 und Dr. Strangelove. Hier lediglich mein … „Animierte GIFs von Shining & Co. – Stanley Kubrick Cinemagraphs“ weiterlesen

-
Trenner

Comic erklärt Kindern “2001 – Odyssee im Weltraum”

Wusstet Ihr, dass der Autor Arthur C. Clarke ganze vier Odysee Romane schrieb? Lediglich zwei davon wurden verfilmt. Wobei “2010 – Das Jahr in dem wir Kontakt aufnehmen” sich natürlich nicht mit Kubricks Meisterwerk messen kann. Und genau dieses mystisch-philosophische Science Fiction Epos wurde 1968 in einem Comic von der Restaurantkette Howard Johnson’s für Kinder … „Comic erklärt Kindern “2001 – Odyssee im Weltraum”“ weiterlesen

-
Trenner