Stanley Kubrick - Seite 2

HAL 9000 Replika für daheim

Ziemlich geil, aber auch ziemlich teuer. Think Geek haben eine Replika von Hal 9000 aus Kubricks 2001 im Angebot. Die Replik basiert auf den Original Studio Bauplänen und hat 15 Filmzitate abgespeichert. Außerdem ist das Ding sprachgesteuert. Also irgendwie ein Furby für Filmgeeks und Kubrick-Fans. Ziemlich cool, aber auch ziemlich teuer. Aber es singt immerhin … „HAL 9000 Replika für daheim“ weiterlesen

-
Trenner

Kleinteilige Analyse der Magazine und Schallplatten in Clockwork Orange

Die Chelsea Drugstore-Szene aus Kubricks Clockwork Orange ist ikonisch. Dabei hat Kubrick vor allem auf Platten und Magazine zurückgegriffen, die während der Dreharbeiten erschienen waren. Einzige Ausnahme dürfte die Top Ten-Liste sein auf der Bandnamen erscheinen, die auch im Buch Erwähnungen fanden. Allen voran Heaven Seventeen, die in den 80ern zu Namenspaten für Heaven 17 … „Kleinteilige Analyse der Magazine und Schallplatten in Clockwork Orange“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner

Warum HAL das Lied Daisy Bell in 2001 singt.

Sieh an, wieder was gelernt und vor allem total baff, was 1961 schon möglich war. John L. Kelly von den Bell Labs entwickelte 1961* auf einem IBM 704 einen synthetischen Vocoder. Glanzstück seiner Demonstration war, dass der Computer das Lied Daisy Bell sang. Arthur C. Clarke, Autor von 2001, war Zeuge einer Präsentation des Vocoders … „Warum HAL das Lied Daisy Bell in 2001 singt.“ weiterlesen

-
Trenner

Und HAL ist doch IBM

Letztens habe ich noch kluggeschissen, dass HAL eben nicht IBM wäre. Nun kommt Rob Ager daher und überzeugt mich in weiten Teilen vom Gegenteil mit seiner Theorie. Wer würde jemandem mit so nem fetten Liverpooler Akzent auch nicht glauben?! [via super punch]

-
Trenner

Reichtum ist keine Schande – Stanley Kubricks Lieblingsfilm

Welche Filme mag ein Regiegenie wie Stanley Kubrick? Hitchcock, Godard? Nein, Woody Allen und Steve Martin. Genau genommen ist “Reichtum ist keine Schande” einer seiner Lieblingsfilme und als passionierter Schachspieler lud er Martin zu einer Partie bei sich ein. Er plante sogar “Eyes Wide Shut” als düstere Sex-Komödie mit Martin in der Hauptrolle was ich … „Reichtum ist keine Schande – Stanley Kubricks Lieblingsfilm“ weiterlesen

-
Trenner

Wenn Verbrechen die Kunst imitiert – “Still Tickin: The Return of A Clockwork Orange”

Ich finde das ein enorm interessantes Thema. Wenn Verbrechen Kunst imitiert oder wenn Kunst Verbrechen beeinflusst. Wie kommt es, dass nicht nur Lennons Mörder Mark David Chapman das Buch “Der Fänger im Roggen” beim Attentat dabei hatte, sondern auch der Stalker Robert John Bardo, der die Schauspielerin Rebecca Schaeffer ermordete? Ebenso zählte der Una-Bomber Theodore … „Wenn Verbrechen die Kunst imitiert – “Still Tickin: The Return of A Clockwork Orange”“ weiterlesen

-
Trenner