Eine Partie Poker irgendwann in der Zukunft

RIP Stephen Hawking! Aus der Star Trek – The Next Generation – Folge “In den Händen der Borg”. Seine Mitspieler: Sir Isaac Newton, Albert Einstein und Data. Stephen Hawking ist damit übrigens die einzige Person im Star Trek Universum, die sich selbst spielte.

Star Trek TNG als LEGO Minifigs
Nimm zwei großartige Dinge und mach was noch Großartigeres daraus. Wie zum Beispiel mit diesen Star Trek Minifigs, die es für massiv viel Kohle hier zu kaufen gibt. Ich bin ja großer Fan von The Next Generation und finde die Darstellung von Wesley Crusher unfair. Will Wheaton hat dazu selbst einen lesenswerten Blogpost verfasst. Übrigens … „Star Trek TNG als LEGO Minifigs“ weiterlesen

Die meistgesehenen Star-Trek-Episoden
Netflix hat ja alle Star Trek Serien im Programm. Sogar die Zeichentrickserie aus den 70ern. Um auf die kommende neue Serie Star Trek: Discovery heiß zu machen, hat Netflix sich mal angesehen welche Folgen denn die meistgesehenen sind. Genau genommen sind es die Episoden, die sich die Leute mehrmals ansahen. Um als “Re-Watch” gezählt zu … „Die meistgesehenen Star-Trek-Episoden“ weiterlesen

Video: Star Wars vs. Star Trek

Nerd-Battle: Star Wars vs. Star Trek. May the force help you live long and prosper.

Twitter-Account Of The Day: Swear Trek
Einfach ein fluchender Star-Trek-Account: Swear Trek auf Twitter… yeah pic.twitter.com/FV0ilwp6Oa — Swear Trek (@swear_trek) September 3, 2016 (via rene)

Ein Trekkie-Traum wird wahr – Funktionierender Communicator!
Ich war nie ein großer Fan der Original-Series von Star Trek, ich bin eher so ein Next Generation und Voyager Typ. Aber dennoch war etwas an der Original-Serie enorm prägend für mich: Der Communicator. Erst letztens musste ich mir ein neues Phone holen und musste von den aufklappbaren Geräten weggezerrt werden die mich doch arg … „Ein Trekkie-Traum wird wahr – Funktionierender Communicator!“ weiterlesen

Star-Trek-Convention von 1976
Vor einigen Jahren hatte ich hier schonmal ein Video von einer Star-Trek-Convention. Damals zeigte der Clip das Trekkie-Treffen aus dem Jahr 1973 und damit vermutlich die zweite Convention überhaupt. Hier aber nun ein Clip der drei Jahre später, 1976, entstand. “Only 7 years after the series ended, Star Trek already had a very strong cult … „Star-Trek-Convention von 1976“ weiterlesen

Star Trek Viz – Wie sind die Charaktere der Serien miteinander verknüpft?
In Star Trek gibt es Interaktionen der Charaktere über die Serien hinweg. Da wäre natürlich vor allem der Film “Treffen der Generationen” mit Kirk und Picard, aber auch in den einzelnen Serien tauchen Figuren aus den anderen Serien auf. Worf landet z.B. irgendwann auf der “Deep Space Nine”, genau so wie Chief O’Brien und Captain … „Star Trek Viz – Wie sind die Charaktere der Serien miteinander verknüpft?“ weiterlesen

Spock & Beatles – Hot Wheels widmet sich der Popkultur
Nice. Hot Wheels bringen ein paar kleine exklusive Teile auf den Markt. Für die San Diego Comic Con kommt z.B. Spock, der an einem 64er Buick Riviera lehnt. Das Ganze basiert auf einem alten Bild von Leonard Nimoy. Außerdem bringen Hot Wheels auch gleich noch eine ganze Yellow-Submarine-Serie raus. Das coolste Teil davon ist aber … „Spock & Beatles – Hot Wheels widmet sich der Popkultur“ weiterlesen

Wie realistisch sind fiktive Planeten aus Star Trek, Alien & Co.?!
Robert Hurt von der NASA diskutiert wie realistisch die Planeten in berühmten SciFi-Werken wie Alien, Star Trek, Star Wars, Babylon 5 und Co. sind. Mit dabei sind u.a. Hoth und Romulus. Und wo wir gerade bei Planeten sind, Florian Freistetter schreibt in einer Serie über die lange Suche nach einem neunten bzw. ehemals zehnten Planeten. … „Wie realistisch sind fiktive Planeten aus Star Trek, Alien & Co.?!“ weiterlesen
