Gender Remixer – Stereotype Werbung verdrehen
Werbung bedient ja gerne allemöglichen Klischees. Mädchen pink und irgendwas mit Pferden und Backen und Jungs eben was mit Autos und düsterer. Was kommt allerdings dabei raus, wenn man diese Werbung miteinander kombiniert? Fragte sich auch Jonathan McIntosh und erarbeitete mit Programmierern The Gendered Advertising Remixer. Hier kannst Du besonders klischeereiche Werbung miteinander kombinieren. Den … „Gender Remixer – Stereotype Werbung verdrehen“ weiterlesen

Plüschpuppen gegen Stereotypen
Dea hat mir geschrieben um mich auf die Aktion Entschubladung hinzuweisen. Dabei handelt es sich um Deas Diplomarbeit als Designerin und Amreis Bachelorarbeit, die sich fragen was Gesetze bringen, wenn die Gleichberichtigung noch nicht in den Köpfen der Menschen angekommen ist. Die Seite zum Projekt bietet Dir die Möglichkeit mit dem wandlungsfähigen Püppchen Alex Rollenklischees … „Plüschpuppen gegen Stereotypen“ weiterlesen

Der typische Tatort in 123 Sekunden
Ein typische Tatort mit stereotypen Ermittlern, den üblichen Verdächtigen und einem verkrampft gesellschaftskritischen Thema. Und das in 123 Sekunden. Sehr gut gemacht, auch wenn es lustiger sein könnte. Aber will es wahrscheinlich gar nicht. Die Dialoge treffen auch so. Ich bin ja gar kein große Tatort Gucker, mag aber die Münsteraner echt gerne. (via Facebook)
