Keine Straßen für Kolonialherren – Neue Straßennamen für Berlin
Kolonialismus wird gerne heute noch als Abenteuer verklärt. Gründe dafür gibt es keine. So sieht das auch die Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Mitte, die am 17.03. eine Umbenennung der Strassen beschloss, welche noch immer die deutschen Kolonialbegründer Nachtigal, Peters und Lüderitz ehren. Stattdessen werden ab 2017 die Straßen Namen von Persönlichkeiten des afrikanischen Widerstands tragen. In einer … „Keine Straßen für Kolonialherren – Neue Straßennamen für Berlin“ weiterlesen

Warum sind eigentlich Wildwechsel immer da wo viel Verkehr ist?!
Weil es der Staat so will. Grrr, Staat! Welch großartiges Video. Donna ruft beim Radio an und versteht gar nicht, warum sie keiner mit ihren Wildwechseln ernst nimmt und sie schon so viele Tiere platt fuhr. Warum hat sich die Regierung das so ausgedacht? Wahhhh, stürzt den Staat. Wildwechsel nur auf unbefahrenen Straßen. Danke für … „Warum sind eigentlich Wildwechsel immer da wo viel Verkehr ist?!“ weiterlesen

Otterwechsel
Ich weiß nicht wie es in Bad Schwartau so ist, aber Städte mit Otterwechselschildern müssen gute Städte sein. Fun Fact: Woher Otter wissen wann es zwischen 18 und 7 Uhr ist. Otter legen sich flach auf den Rücken strecken dann Po und Schwanz in die Höhe und am Schatten der dann fällt erkennen sie die … „Otterwechsel“ weiterlesen

Keine Straße für Schlingensief
Als Anwohner kann ich es zwar irgendwie verstehen, aber es verwundert mich doch, dass die Stadt für solche doch recht geringen Kosten nicht aufkommt. Es geht um Folgendes: Der am 21. August verstorbene Künstler Christoph Schlingensief soll in seiner Geburtsstadt Oberhausen eine eigene Straße bekommen. So weit so gut, nun weiß Oberhausen, dass dies ein … „Keine Straße für Schlingensief“ weiterlesen

