Wo ist das Einhorn?
Never mind Waldo, here’s the unicorn! Ein Suchbuch mit Deinem Lieblingswesen. Where’s the Unicorn? (Partnerlink) ist ein magisches Suchen- und Finden-Buch: “Follow a colourful blessing of globetrotting unicorns as they gallop around the world on an incredible whistle-stop tour.From a star-studded film premiere and a flamboyant festival, to a wild safari adventure and a beautiful … „Wo ist das Einhorn?“ weiterlesen




Frinkiac – Simpsons-Zitat-Suchmaschine
Frinkiac ist eine Suchmaschine für Simpsons-Zitate. Und das Schönste daran ist, dass Du die Zitate dann auch gleich noch auf den passenden Screenshot kleben kannst. Hier zum Beispiel ein paar Unicorn-Quotes: Es gibt eindeutig zu wenig Einhorn-Zitate bei den Simpsons! (via nypost)

Letztens im Supermarkt…
Klingt irgendwie nach dem Einhorn das bei mir abhängt… (via frl. sonntag)

Google Zeitgeist 2013 – Was wurde dieses Jahr gesucht?!
Nicht nur Hype Machine haben den Zeitgeist 2013 statistisch festgehalten, auch Google. In einem Video zum Beispiel: Und natürlich auch in Form von Listen. Da siehst Du vor allem, dass in Deutschland das Wahljahr ziemlich bestimmend war. “Wahlomat” war der Top Suchbegriff des Jahres, beim Thema Nachrichten ist es “Bundestagswahl 2013” und bei Politiker*innen folgt … „Google Zeitgeist 2013 – Was wurde dieses Jahr gesucht?!“ weiterlesen

Googlen wie 1960
Wie hätte Google in den 60ern ausgesehen? Norbert Landsteiner hat dafür Google60 entwickelt. Google-Search im Mad Men Style. Schrecklich langsam und anstrengend. Klappt scheinbar am Besten im Chrome. Hier mal die Suchanfrage für “Kotzendes Einhorn” im Web Mode. (via bf)

Google besser nutzen
Sehr schöne Infografik die Dir zeigt wie Du google noch effektiver Nutzen kannst. Gerade “site:” ist für mich ja unverzichtbar geworden und ich bin oft überrascht was Leute so alles gar nciht wissen. Andererseits gehört so nen Quark zu meinem Job. Die komplette Grafik nach dem Klick.

Twitter Account Of The Day: @oldmansearch
Schöne Idee, vermutlich Fake, aber dennoch lustig. Auf dem Twitter @oldmansearch findet man Tweets, die eigentlich Suchanfragen eines 81jährigen sind. Die Bio fasst es gut zusammen: “My dad is 81 years old. I’m teaching him how to use the internet. I told him twitter was how to search things on Google. These tweets are what … „Twitter Account Of The Day: @oldmansearch“ weiterlesen
