Terrorismus

German Angst

Eigentlich bezeichnet “German Angst” eine als charakteristisch empfundene politische Zögerlichkeit. Bezeichnend finde ich aber auch, dass im Wikipedia-Artikel zu dem Begriff folgende Passage von Thomas Wolfe zitiert wird, die sich auf den Sommer 1936 bezieht: “Ihm wurde klar, dass diese ganze Nation von der Seuche einer ständigen Furcht infiziert war: gleichsam von einer schleichenden Paralyse, … „German Angst“ weiterlesen

-
Trenner

Warum wir nicht mehr Überwachung brauchen

Immer wenn es Anschläge gibt, wird der Wunsch nach mehr Überwachung laut. Sascha Lobo hat sich die öffentlich verfügbaren Daten von fünf Terroranschlägen in Westeuropa der letzten zwei Jahre angesehen und festgestellt, dass 15 von 17 Attentätern bereits vor den Anschlägen behördlich bekannt waren. In Anbetracht des NSU und 450 verurteilten Rechtsextremen, die untergetaucht sind, … „Warum wir nicht mehr Überwachung brauchen“ weiterlesen

-
Trenner

Attentäter – Einzeltäter? Oktoberfestattentat und NSU

Gestern gab es im Ersten einen Themenabend zum Oktoberfestattentat. Eingeleitet wurde das Ganze durch den Spielfilm “Der blinde Fleck” den ich überraschend gut fand und abegschlossen mit einer neuen Dokumentation mit dem Titel “Attentäter – Einzeltäter? Neues zum Oktoberfestattentat”. Für alle die sich mit dem Oktoberfestattentat noch nie auseinandergesetzt haben eine kleine Einleitung. Obwohl die … „Attentäter – Einzeltäter? Oktoberfestattentat und NSU“ weiterlesen

-
Trenner