Lösch Dich! – Doku über Hater und Trolle

Tolle Doku von Rayk Anders mit u.a. Michael Seemann (MSpro) über Trolle a la Dorian und Imp sowie noch Schlimmeres. Das Lustigste ist, dass Dorian wohl jetzt gar nicht mehr im Netz trollt. Natürlich weil niemand seine hochintelligente Satire versteht. Und Imp gerät ganz schön ins Schwimmen auf Twitter warum er uns sein seltsamer “Nischenhumor” jetzt gar nicht so schlimm ist. Ganz lustig für ein paar YouTuber, die Ihr Format “Lösch Dich!” nannten und sich nun selbst löschen und rumweinen weil sie das abbekommen was sie selbst verteilten.

Die Psychologie der Trolle

Ach Trolle, mein Verhältnis zu ihnen ist unglaublich ambivalent. Unter dem schönen Namen “Trolls just want to have fun” wurde nun eine neue Studie veröffentlicht, die behauptet, dass die meisten Trolle Anzeichen für Sadismus, Narzismus und Machiavellismus zeigen. Gerade letzter Punkt ist interessant. Machiavellismus bedeutet, dass zur Erlangung oder Erhaltung politischer Macht jedes Mittel unabhängig … „Die Psychologie der Trolle“ weiterlesen

Halbautomatischer Trollfilter
Sascha Lobo verbloggt seit geraumer Zeit immer mehr Infografiken, viele ziemlich gut, viele ziemlich lustig. Diese hier ist beides und obendrauf auch noch wahr. Und kommt mir jetzt nicht mit “arg dualistisch.” Lobo dazu: “Diskussionsprobleme in sozialen Medien? Schwierigkeiten mit den immer gleich ‘argumentierenden’ Narren? Einfach meinen crowdbasierten, halbautomatischen Trollfilter verwenden.” Herrlich sind dazu die … „Halbautomatischer Trollfilter“ weiterlesen

Empathie Captcha gegen menschenverachtende Trolle
Das Civil Rights Captcha ist ein Spamschutz, der gleichzeitig nur Leute durchlassen soll, die sich für Menschenrechte einsetzen. Du bekommst eine reale Situation geschildert und kannst dann aus drei Worten eines auswählen das Deine Gefühlslage dazu beschreibt. Sehr schöne Idee von schwedischen Aktivisten. Auch wenn ich bezweifel, dass das Trolle aufhalten könne. Die würden einfach … „Empathie Captcha gegen menschenverachtende Trolle“ weiterlesen
