Warum wir nicht mehr Überwachung brauchen
Immer wenn es Anschläge gibt, wird der Wunsch nach mehr Überwachung laut. Sascha Lobo hat sich die öffentlich verfügbaren Daten von fünf Terroranschlägen in Westeuropa der letzten zwei Jahre angesehen und festgestellt, dass 15 von 17 Attentätern bereits vor den Anschlägen behördlich bekannt waren. In Anbetracht des NSU und 450 verurteilten Rechtsextremen, die untergetaucht sind, … „Warum wir nicht mehr Überwachung brauchen“ weiterlesen


Überwacht mich nicht!
Richard und Michaela haben eine kleine Seite ins Netz gestellt, die Dir hilft dem BND eine Mail zu senden, mit der bitte, dass die eigene nicht-de-Domain nicht überwacht wird. “Wer selbst einen Server betreibt und als deutscher Staatsbürger nicht illegal überwacht werden möchte, kann dieses Formular verwenden, um selbst eine E-Mail an den Bundesnachrichtendienst zu … „Überwacht mich nicht!“ weiterlesen

Nothing To Hide – Das Anti-Stealth Game
In den meisten Spielen geht es darum nicht vom Gegner gesehen zu werden bei Nothing To Hide ist es genau anders rum. Du sollst gesehen werden und musst dafür sorgen, dass die Protagonistin Poppy immer im Blickfeld der Kameras ist. Eine im Browser spielbare Demo findest Du hier und wenn Du das Spiel unterstützen willst … „Nothing To Hide – Das Anti-Stealth Game“ weiterlesen

#StopWatchingUs – Deutschlandweite Proteste gegen PRISM und TEMPORA am 27.07.
Ich weiß nicht, ob ihr die dieswöchige Kolumne von Sascha Lobo bereits gelesen habt. Tut es! Denn das was er schreibt können vermutlich viele nachvollziehen: “Noch bin ich wütend, aber ein Teil meiner Wut erkaltet zu Ekel. Ich ekele mich vor einem Innenminister, dessen intellektuelle Kapazität nicht ausreicht, um schon den Begriff ‘Supergrundrecht’ als verfassungsschädlich … „#StopWatchingUs – Deutschlandweite Proteste gegen PRISM und TEMPORA am 27.07.“ weiterlesen

Alles was Du über PRISM wissen musst – Das PRISM Cheat Sheet
Laut Informationen des SPIEGELs arbeiten Bundesnachrichtendienst und Verfassungsschutz mit einer NSA-Software namens XKeyscore. Monatlich erfasst die NSA mit dieser Software einen Großteil der monatlich bis zu 500 Millionen Datensätze aus Deutschland. Herrlich. Wer da noch glaubt, dass die Regierung nichts davon wusste tut mir leid. Sieht auch NSA-Chef Keith Alexander so. Und der frühere NSA-Chef … „Alles was Du über PRISM wissen musst – Das PRISM Cheat Sheet“ weiterlesen

Vielleicht ist Videoüberwachung ja doch gar nicht so übel…

Innenminister Friedrich ist ja ein großer Freund der Überwachung. Auch die Videoüberwachung schätzt er sehr. So ist er ja auch der festen Überzeugung, dass diese Überwachung davor schützen könnte, dass Selbstmordattentäter ein zweites oder gar drittes Mal zuschlagen. Und vielleicht hat er mich ja bald auch so weit, denn mit einem Experiment in Rialto in … „Vielleicht ist Videoüberwachung ja doch gar nicht so übel…“ weiterlesen

Lieber Herr Friedrich,

auf Ihrer eigenen Internetseite haben Sie ein Interview mit dem evangelischen Online Magazin Chrismon veröffentlicht. Darin geht es um Ihren Gottesglauben, über die einfache Formel, dass Sie was richtig machen würden, wenn “Linke und Sozis” Ihretwegen schreien und keifen und so weiter. Besonders stocken musste ich dann aber bei der letzten Frage. Eine Frage nach … „Lieber Herr Friedrich,“ weiterlesen

Die Bundesregierung positioniert sich gegen die Überwachung
Yep, ungefähr so dürfte das aussehen, wenn Regierungssprecher Steffen Seibert über die NSA-Affäre informiert, wenn Angela Merkel sich das erste Mal äußert und die Geheimdienste verteidigt, oder wenn Innenminister Friedrich, wer kann es ihm verübeln, den Innenminister Friedrich gibt. Enno Park findet, dass der PRISM-Skandal Lebenslügen unserer Demokratie aufdecke und Thomas Knüwer fordert Empörung von … „Die Bundesregierung positioniert sich gegen die Überwachung“ weiterlesen

Sick Sad World: PRISM – Die Überwachung der Anderen
Herrjemine, Obama liest unsere Mails. Seit 2007 wurde die digitale Kommunikation mit PRISM in den USA überwacht. Anbieter wie Microsoft, Google, Apple oder Yahoo waren beteiligt. Und während wegen der ausartenden Polizeigewalt bei Blockupy noch die Macht der Polizei diskutiert wird würde Rainer Wendt, Chef der deutschen Polzeigewerkschaft, am liebsten sein eigenes Überwachungsnetzwerk: “Präsident Barack … „Sick Sad World: PRISM – Die Überwachung der Anderen“ weiterlesen
