Ventil Verlag

Trenner

Testcard #26 – “Utopien”

Ich weiß noch, dass ich irgendwann 2001 damit anfing die Testcard zu lesen. Die Preise waren für mich Studenten (der kaum zur Uni ging) happig und als jemand mit einem Sammeltick begann ich mit Ausgabe 1: “Pop und Destruktion”, dem Folgte demnach die 2 “Inland” und danach wählte ich eher nach Themen aus. Wie es … „Testcard #26 – “Utopien”“ weiterlesen

-
Trenner

Crowdfunding: Our Piece Of Punk – Ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen

Der von mir hoch geschätzte Ventil-Verlag bittet erneut zum Crowdfunding. Worum geht’s? “Our Piece of Punk – Ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen” wird ein 170-seitiges Buch mit Zeichnungen, Comics, Textbeiträgen, Diskussionen und Liebeserklärungen über die Möglichkeiten und Grenzen von Queer_Feminismus im Punk. Sein Fokus liegt dabei nicht auf ‘früher war alles besser’ und Riot … „Crowdfunding: Our Piece Of Punk – Ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen“ weiterlesen

-
Trenner

Crowdfunding für den Ventil-Verlag

Der Ventil-Verlag wird von mir seit Jahren hoch geschätzt. Um so größer die Freude, dass ich 2016 einen Beitrag zur Punk-Anthologie “Damaged Goods” beisteuern durfte. Derzeit arbeite ich sogar an einem eigenen Buch für den Verlag. Soweit meine Verbundenheit, als Fan und als Zuarbeiter. Für das kommende Herbstprogramm sucht der unabhängig als Kollektiv agierende Verlag … „Crowdfunding für den Ventil-Verlag“ weiterlesen

-
Trenner

Damaged Goods: 150 Einträge in die Punk-Geschichte feat. mir

Gerade erschienen. Damaged Goods: 150 Einträge in die Punk-Geschichte (Partnerlink) versammelt 150 Texte verschiedenster Autor*innen zu zentralen Alben der Punkgeschichte, zu ­Lieblingsplatten, übersehenen Perlen und ­Klassikern: “Von ‘Never Mind The Bollocks’ und ‘The Modern Dance’ über ‘Zen Arcade’ und ‘I Against I’ bis zu “Pussy Whipped” und ‘Wasser Marsch!’ laden wir ein zu einer Reise … „Damaged Goods: 150 Einträge in die Punk-Geschichte feat. mir“ weiterlesen

-
Trenner

Martin Büsser ist tot

Fuck, ich komme nichtsahnend ins Büro und werde von dieser Nachricht geschockt. Als Popkulturfan war ich auch Fan von Martin. Seine Band Familie Pechshaftha waren auf dem selben Label wie ich und unzählige Veröffentlichungen seines Ventilverlags schmücken mein Bücherregal. Gestern verstarb Martin im Alter von 42 Jahren an Krebs. Mir fehlen ernsthaft die Worte. Ich … „Martin Büsser ist tot“ weiterlesen

-
Trenner