Der Anfang von der Sendung mit der Maus auf Klingonisch

Keine Ahnung ob die Sendung mit der Maus mittlerweile alle Sprachen durchgespielt hat. Auf jeden Fall lief in der gestrigen Folge das Intro der Sendung auf klingonisch.


Damit Du Dich besser fühlst

Ich weiß gar nicht, ob Du Dich besser fühlst bei dem Video aus den Untiefen des Uncanny Valleys, aber es scheint die Absicht des Clips zu sein.

Dieses Video ist für Leute die Du nicht leiden kannst!

The Most Unsatisfying Video in the World ever made

Die 12 abgelegensten Häuser der Welt
Manchmal packt mich der Zivilisationshass und ich möchte einfach raus. Dann suche ich nach Leuchttürmen und träume mich auf kaum bewohnte Inseln oder denke darüber nach meine eigene Insel zu bauen. Dieses Video passt perfekt zu solchen Fluchtreflexen und das Aufmacherbild hatte ich schon vor Ewigkeiten im Blog. Ein einsames Haus auf einer Insel vor … „Die 12 abgelegensten Häuser der Welt“ weiterlesen

Video: There Should Be Unicorns von den Flaming Lips

Die Flaming Lips gehen steil mit Einhörnern? Selbstverständlich ein Must-Have in diesem Blog.

Wie Schallplatten entstehen – Zu Besuch bei Third Man Pressing und mehr…
Einmal dem Vinyl-Produktions-Fetisch frönen und einfach ein paar Clips zur Schallplattenproduktion reinziehen. Wer es noch stilvoller braucht ist hier besser aufgehoben. Und auch das Presswerk von Jack White hat nun eröffnet. Dort auch zu sehen die Halbautomaten von Newbilt über die Du hier lesen konntest. Hier findest Du alle weiteren Beiträge der 7inch-Themenwoche!

Exklusive Videopremiere: “Streichel die Katze” von Lauter Bäumen

Heute erscheint das hervorragende Debütalbum “Mieser in den Miesen” von Lauter Bäumen. Exklusiv beim Einhorn gibt es den ersten offiziellen Clip zu “Streichel die Katze” vom Album.

Video: Youth Unbroken von Kranków Loves Adana

Der Release des dritten Albums von Kranków loves Adana rückt immer näher und bevor am 24. März “Call Yourself New” erscheint gibt es mit “Yout Unbroken” auch noch ein neues Video.

Video: Wer bringt mich jetzt zu den Anderen von Die Höchste Eisenbahn

Titelsong vom aktuellen Album.
