Die Maus erklärt wie Schallplatten hergestellt werden
Vor 6 Jahren hatte ich hier das Video einer 13jährigen, die völlig verdattert ist, weil sei zum ersten Mal eine Schallplatte sieht und nicht glauben kann, dass auf dem Riesending nur ein einziges Album ist. Interessant wie sich die Zeiten ändern. Einige Jahre später erklärt die Sendung mit der Maus wieder wie Schallplatten hergestellt werden: … „Die Maus erklärt wie Schallplatten hergestellt werden“ weiterlesen

Spinbox – Ein DIY-Plattenspieler aus Pappe
So nett ich die Spinbox finde, so sehr halte ich sie für Quatsch. Ein guter Plattenspieler ist schwer, damit keinerlei Erschütterungen und Vibrationen den Musikgenuss stören. Aber der hier dürfte wohl schon springen und holpern wenn er angepustet wird. Dennoch. Gut aussehen tut das teil und irgendwie mag ich die Idee ja doch. Und mit … „Spinbox – Ein DIY-Plattenspieler aus Pappe“ weiterlesen

Wie Schallplatten entstehen – Zu Besuch bei Third Man Pressing und mehr…
Einmal dem Vinyl-Produktions-Fetisch frönen und einfach ein paar Clips zur Schallplattenproduktion reinziehen. Wer es noch stilvoller braucht ist hier besser aufgehoben. Und auch das Presswerk von Jack White hat nun eröffnet. Dort auch zu sehen die Halbautomaten von Newbilt über die Du hier lesen konntest. Hier findest Du alle weiteren Beiträge der 7inch-Themenwoche!

Die Cliquenedition von Bum Khun Cha Youth – “Vinyl ist stark, der Rest peinlich.”

Bum Khun Cha Youth veröffentlichten mit Ihrer Cliquenedition eine eigene Art des Singles-Clubs. Vierteljährlich erschienen ab 2011 fünf 7inches. Immer mit Bum Khun Cha Youth und einer weiteren Band. Linus Volkmann dazu im Interview.

Leidenschaft, Vinyl, Unterstützung – Kleine Untergrund Schallplatten im Interview

Ich stieß eher zufällig auf ein Video von einer mir bis dato unbekannten Band namens “Die Botschaft” und stellte dann fest, dass dieser Song auf 7inch erschien. Also bestellte ich diese und eine weitere der Band “Zimt” bei dem mir unbekannten Label “Kleine Untergrund Schallplatten”. Seitdem bin ich hin und weg. Grund genug das Label im Rahmen der 7inch-Woche vorzustellen.

Audiolith Singlesclub

Bei den bisherigen Singles-Club-Vorstellung könntest Du denken der 7inch-Club ist ein Dinosaurier der Veröffentlichungspolitik oder das selbstverliebte Releaseprinzip der Unverbesserlichen. Doch auch heute gibt es noch 7inch-Serien wie z.B. die von Audiolith.

Meine eigenen 7inches mit Pawnshop Orchestra
Mit Pawnshop Orchestra habe ich während meiner “Musikkarriere” zwei 7inches veröffentlicht. Eigentlich war mein erster Release gleich eine 7inch. CDs brennen, das kann jeder, ich meinte es aber ernst also nahm ich vier holprige Songs im Keller auf und schickte sie an ein Presswerk in Tschechien sowie an einige Freunde, die Remixe von den Stücken … „Meine eigenen 7inches mit Pawnshop Orchestra“ weiterlesen

Edition Fieber – Die 7inch als Kunstwerk

Thomas Venker betreibt zusammen mit Jan Lankisch das 7inch-Kunstlabel Edition Fieber. Künstler_innen schaffen 7inches oder kooperieren mit Musiker_innen. Mit dabei waren u.a. Mike Watt, Abay, Doctorella, David Shrigley oder Terence Koh. Im Rahmen der 7inch-Themenwoche habe ich ihn interviewt.

Der lolila Singles Club – Musik verbindet

Ich hatte auch mal meinen eigenem Singles-Club. Doch so ganz sollte dem lolila Singles Club nicht der Erfolg beschert sein wie seinen berühmten Vorbildern.

Video: Surrounded – So entstehen 7inches

Kunstvoller wie in diesem Kurzfilm von Arne Körner lässt sich eine Plattenpresse wohl nicht inszenieren.
