Vorratsdatenspeicherung

Warum wir nicht mehr Überwachung brauchen

Immer wenn es Anschläge gibt, wird der Wunsch nach mehr Überwachung laut. Sascha Lobo hat sich die öffentlich verfügbaren Daten von fünf Terroranschlägen in Westeuropa der letzten zwei Jahre angesehen und festgestellt, dass 15 von 17 Attentätern bereits vor den Anschlägen behördlich bekannt waren. In Anbetracht des NSU und 450 verurteilten Rechtsextremen, die untergetaucht sind, … „Warum wir nicht mehr Überwachung brauchen“ weiterlesen

-
Trenner

Sick Sad World: Vorratsdatenspeicherung nutzlos, ist aber egal

In Dänemark gab Justizministerin Karen Hækkerup bekannt, dass die Vorratsdatenspeicherung entschärft würde. So soll das so genannte Session-Logging abgeschafft werden bei dem Internet-Provider Absender und Ziel von durchlaufenden IP-Paketen speichern. Begründet wird dies mit dem hohen Aufwand, der in keinem Verhältnis zum Nutzen stünde. So seiklar gew, dass insbesondere dieses Session-Logging bei der Verfolgung von … „Sick Sad World: Vorratsdatenspeicherung nutzlos, ist aber egal“ weiterlesen

-
Trenner

Nein, die CDU rückt nicht von der Vorratsdatenspeicherung ab!

Ich weiß, das hat der Spiegel (und auch viele andere) mittlerweile auch schon (fast) selbst gemerkt, aber ich muss es hier doch nochmal ausdrücklich sagen. Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix! Und so ist das eben auch mit der Vorratdatenspeicherung, die heißt jetzt Mindestspeicherfrist. Oder noch deutlicher: "Ich kenne keine Aussage, dass wir … „Nein, die CDU rückt nicht von der Vorratsdatenspeicherung ab!“ weiterlesen

-
Trenner

Aktionstag gegen Vorratsdatenspeicherung am 13.10.

Am kommenden Samstag, dem 13.10., finden deutschlandweit Aktionen gegen die Vorratsdatenspeicherung statt. Grund dafür ist eine Anhörung zum Thema im Petitionsausschuss am kommenden Montag. Über 60.000 Menschen haben sich gegen die Wiedereinführung der Massenüberwachung ausgesprochen. Daher ruft der AK Vorrat zum Aktionstag auf. Bisher gibt es Aktionen in mehr als 20 Städten. Eine genaue Liste … „Aktionstag gegen Vorratsdatenspeicherung am 13.10.“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner

Verbot der Vorratsdatenspeicherung

Zum Thema Datenschutz und Vorratsdatenspeicherung muss ich einfach mal Fasel von der Spackeria zitieren: “Die Kampflinie Datenschützer vs. Staat haben die großen Parteien durch massives agenda-setting abgelenkt auf Datenschützer vs. Google und Facebook. Daraus resultiert auch die Heuchelei, die Erfassung von IP-Adressen als datenschutzwidrig darzustellen, während man gebetsmühlenartig eine Vorratsdatenspeicherung fordert die erst dafür sorgt, … „Verbot der Vorratsdatenspeicherung“ weiterlesen

-
Trenner