Wahl-O-Mat zur Weimarer Republik 1919
Schöne Idee. Zum 100jährigen der Weimarer Republik stellt das Bundesarchiv einen historischen Wahl-O-Maten online. “Am 19. Januar 1919 findet im ganzen Deutschen Reich die Wahl zur Nationalversammlung statt. Zum ersten Mal dürfen auch die Frauen wählen! Aufgabe der Nationalversammlung wird es sein, der neuen Republik eine Verfassung zu geben. Die Parteien SPD, USPD, Zentrumspartei, DDP, … „Wahl-O-Mat zur Weimarer Republik 1919“ weiterlesen

Wahl-o-Mat und Alternativen – Der Wahl-Helfer-Überblick
Seit heute ist der Wahl-O-Mat online. Es gibt aber noch viele andere Webseiten, wo Du Deine Thesen mit denen der Parteien gegenchecken kannst. Hier eine kleine Liste. Der Wahl-O-Mat Der Klassiker. Bereits seit 2002 gibt es den Wahl-O-Maten der Bundeszentrale für politische Bildung. Wie eh und je kannst Du Thesen zustimmen und dann schauen was … „Wahl-o-Mat und Alternativen – Der Wahl-Helfer-Überblick“ weiterlesen

Wahl-O-Mat Berlin 2016
Am 18. September wird in Berlin das künftige Abgeordnetenhaus gewählt. Natürlich gibt es wieder einen Wahl-O-Maten für den schnellen Check. Einfach mal testen wie viel besorgte*r Bürger*in in einem steckt oder so… Beteiligt haben sich alle antretenden 21 Parteien. Hier geht es zum Wahl-O-Maten. Wie immer gilt, dass das nicht so 100%ig aussagekräftig ist, da … „Wahl-O-Mat Berlin 2016“ weiterlesen

Wahl-O-Maten Overkill

Zu Hülfe, zu Hülfe, die Wahl-O-Maten sind los. Ich gebe es ja zu, auch ich nutze die Dinger. Meist um einen Realitycheck durchzuführen – FYI Einhörner werden uns nur von Die Partei versprochen. Aber so wirklich brauchbar ist das ja nicht, aber Du kannst allerlei Spaß mit den Teilen haben. So hat Nadia rausgefunden, dass … „Wahl-O-Maten Overkill“ weiterlesen

Wahl-O-Mat für BaWü und RP online
Mich betrifft das nicht, aber ich denke dass einige meiner Leser aus Rheinland Pfalz und Baden Württemberg kommen: Hier geht es zum Wahl-O-Maten. [via daMax]
