Warschau

Stillstand für den Aufstand in Warschau

Jedes Jahr am 1. August steht ganz Warschau für eine Minute still. Damit gedenkt die Stadt dem Warschauer Aufstand, der am 1. August 1944 gegen die deutschen Besatzungstruppen stattfand. Die war die größte einzelne bewaffnete Erhebung im besetzten Europa während des Zweiten Weltkrieges. 63 Tage wurde gegen die übermächtigen deutschen Besatzungstruppen gekämpft. Dann kapitulierten die … „Stillstand für den Aufstand in Warschau“ weiterlesen

-
Trenner