Wissenschaft

Gewinner des Anti-Nobelpreises 2015

Gestern am 17. September wurde wieder die satirische Auszeichnung IG-Nobelpreis für “unnütze” Forschung verliehen. Wie auch der richtige Nobelpreis wird dieser in mehreren Kategorien vergeben. So gewann der Chemie-Nobelpreis eine Entdeckung mit der sich ein Ei teilweise wieder “entkochen” lässt. Die Feststellung dass Körpergröße und die Zeit, die Du brauchst um Deine Blase zu entleeren, … „Gewinner des Anti-Nobelpreises 2015“ weiterlesen

-
Trenner

Es gibt jetzt anfassbare Hologramme

Crazy Stuff. In Japan wurden Hologramme entwickelt, die Du anfassen kannst. Tester berichteten, dass sich die Hologramme wie Sandpapier oder kleine statische Entladungen anfühlen würden. Vielleicht noch nicht wirklich so angenehm um damit interaktive Userinterface zu bauen. Vor allem wenn Du bedenkst, dass vorherige Experimente körperlichen Schaden anrichten konnten. Science-Alert dazu: “The lasers used by … „Es gibt jetzt anfassbare Hologramme“ weiterlesen

-
Trenner

Wie Wissenschaft siegt…

Schönes Zitat von Max Planck: “A new scientific truth does not triumph by convincing its opponents and making them see the light, but rather because its opponents eventually die, and a new generation grows up that is familiar with it.” “Eine neue wissenschaftliche Wahrheit pflegt sich nicht in der Weise durchzusetzen, dass ihre Gegner überzeugt … „Wie Wissenschaft siegt…“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner

The Science in Star Wars: Wissenschafts-Autor*innen schreiben über Tatooine

Sarlacc

Supergut. Wissenschaftler*innen und Wissenschafts-Autor*innen haben sich Star Wars zum Thema genommen und bringen damit mehr Science in die Fiction. Ein Ärgernis für all die immer sagen, dass Star Wars keine Science Fiction sondern ein Märchen ist. Ha! (Wobei ich die Argumentation tatsächlich sehr gut nachvollziehen kann.) Matt Shipman schreibt zur Aktion: “In this collection of … „The Science in Star Wars: Wissenschafts-Autor*innen schreiben über Tatooine“ weiterlesen

-
Trenner
Trenner
Trenner

Wissenschaftler entdecken Tatooine

Nicht nur die Technik aus Star Trek kann wahr werden, auch die Astronomie aus Star Wars. Als der erste Teil 1977 erschien, schien es unmöglich, dass es einen Planeten mit zwei Sonnen gäbe, die zur selben Zeit auf- und untergehen. So wie auf Lukes Heimatplaneten Tatooine. Das Objekt 2MASS0103(AB)b jedoch befindet sich in einem solchen … „Wissenschaftler entdecken Tatooine“ weiterlesen

-
Trenner

Wie Du einen Ohrwurm los wirst

Wissenschaftler der Western Washington University um den Musik-Psychologen Dr. Ira Hyman haben festgestellt wie Du einen Ohrwurm los wirst. Die Lösung ist einfach Deinen Kopf mit anderen Sachen zu beschäftigen wie z.B. Rätseln: “They found that while Sudoku puzzles could help prevent the songs from replaying their heads, if they were too difficult it had … „Wie Du einen Ohrwurm los wirst“ weiterlesen

-
Trenner

Star Trek Technik wird wahr: Wissenschaftler bauen funktionierenden Phaser

Bäm Wissenschaft! Die Leute vom NTT Basic Research Laboratories in Japan haben einen funktionsfähigen Phaser gebaut. Zumindest nennen sie selbst das so. Allerdings ist die Funktionsweise eine ganz andere. Während der Phaser eine Partikelstrahlwaffe ist, ist der Phaser der in Japan gebaut wurde vielmehr eine Schallwaffe. Er arbeitet einem Laser nicht unähnlich, nur statt Licht … „Star Trek Technik wird wahr: Wissenschaftler bauen funktionierenden Phaser“ weiterlesen

-
Trenner