Zensur

Onlinekommentare, statistisch gesehen – Aus Ermangelung einer treffenderen Überschrift

Onlinekommentare

Letztens habe ich mir ein Kartenspiel ausgedacht. Es ist eine Mischung aus Quartett, Magic The Gathering und MauMau. Es gibt “Angriffskarten” und “Verteidigungskarten” und alles dreht sich um Onlinekommentare. Ein Spielzug wäre z.B. so: Spieler*in 1: Ich lege eine Trollkarte Spieler*in 2: Wehre ab mit Kommentarmoderation Spieler*in 1: Konter mit Zensurvorwurf Jetzt muss Spieler*in 2 … „Onlinekommentare, statistisch gesehen – Aus Ermangelung einer treffenderen Überschrift“ weiterlesen

-
Trenner

Halbautomatischer Trollfilter

Sascha Lobo verbloggt seit geraumer Zeit immer mehr Infografiken, viele ziemlich gut, viele ziemlich lustig. Diese hier ist beides und obendrauf auch noch wahr. Und kommt mir jetzt nicht mit “arg dualistisch.” Lobo dazu: “Diskussionsprobleme in sozialen Medien? Schwierigkeiten mit den immer gleich ‘argumentierenden’ Narren? Einfach meinen crowdbasierten, halbautomatischen Trollfilter verwenden.” Herrlich sind dazu die … „Halbautomatischer Trollfilter“ weiterlesen

-
Trenner

Kotzbröckchen mit Facebook und dem Zensurbegriff, der Wehrmacht, Steubenville und Rechter Gewalt

Heute sind die Links mit einigen ernsten Themen versehen. Den Anfang macht Facebook und der Zensurbegriff, den auch ich in der Debatte um Domians verschwundene Posts viel zu leichtfertig einsetzte. Facebook und der Zensurbegriff Da würde ich doch glatt sagen, dass ich meinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht wurde. Belehrte ich doch oft Kommentatoren hier, dass … „Kotzbröckchen mit Facebook und dem Zensurbegriff, der Wehrmacht, Steubenville und Rechter Gewalt“ weiterlesen

-
Trenner

Facebook und die Zensur – Jeder geschlossene Raum ist ein Sarg!

Einige dürften es mitbekommen haben. Auch ich hatte die Geschichte von Domian auf Facebook geteilt. Der WDR-Talker veröffentlichte auf seiner Facebookseite oftmals Texte. Religionskritische Texte, Texte für die Homo-Ehe und zuletzt einen laut eigener Aussage recht wohlwollenden Text über den Papst. Domian dazu: “Offensichtlich aber haben fanatische Kirchenanhänger bei Facebook so viel Wind gemacht, dass … „Facebook und die Zensur – Jeder geschlossene Raum ist ein Sarg!“ weiterlesen

-
Trenner

Sick Sad World: Die Pressefreiheit in Deutschland

Okay, vorneweg. Das ist polemisch. Hier werden Sachen vermengt, die so direkt gar nicht zusammengehören. Andererseits geht es um Vielfalt und die dystopischen Anfänge, die jeder Verschwörungstheoretiker gerne zu Ende stricken will. Nimmt die Verknüpfung dieser verschiedenen Teilbereiche also als Dystopie wahr. Doch nimmt jede einzelne Meldung für sich ernst. Es ist die zeitliche Nähe … „Sick Sad World: Die Pressefreiheit in Deutschland“ weiterlesen

-
Trenner

Kommentieren

Eines meiner Hassthemen dieses Jahr. Ich hab mich dazu bestimmt schon 1000mal innerlich ausgekotzt, aber eben auch öffentlich. Zum Beispiel hier und hier oder auch hier. Und vielleicht ist dieses Bild am besten verständlich für die, die darüber meckern, dass ich nicht jeden verfickten Scheiß hier in der Kommentarspalte zulasse. Auch wenn ich denke, dass … „Kommentieren“ weiterlesen

-
Trenner

Sick Sad World: Iris Gleicke erklärt uns die Zensur im Netz

Iris Gleicke ist Bundestagsabgeordnete für die SPD und versteht den Transparenzansatz von Abgeordnetenwatch nicht. Nein, moment, es ist gar noch viel schlimmer. Die Anfragen die auf der Plattform eingehen werden gar noch zensiert. Denn sie enthalten nicht die E-Mail-Adresse der Absender. So schreibt Gleicke: “Ich reagiere auf Anfragen über das Internetportal Abgeordnetenwatch in der Regel … „Sick Sad World: Iris Gleicke erklärt uns die Zensur im Netz“ weiterlesen

-
Trenner

Was passiert wenn man Webseiten sperrt

Sperren, das ist ja mal was. Erinnert mich an… nunja, lassen wir das. Ihr habt bestimmt mitbekommen, dass in England Pirate-Bay gesperrt werden soll. Auf Drängen mehrerer Plattenlabels entschied ein britisches Höchstgericht, dass die fünf größten Internet Service Provider (ISP) des Landes die Torrent-Webseite wegen Urheberrechtsvergehen blockieren müssten. Als das Urteil bekannt wurde gab es … „Was passiert wenn man Webseiten sperrt“ weiterlesen

-
Trenner

Deutsche Bank gegen das Zentrum für politische Schönheit und die Schuld

Das Zentrum für politische Schönheit wurde mir von meinem Mitbewohner nahe gelegt. Ich kam noch nicht wirklich dazu mich damit auseinanderzusetzen. Seit kurzem geistert der Film “Schuld” durch einige Blogs und die Deutsche Bank fühlt sich diffarmiert. Jetzt will sie das Filmchen zensieren: “Die Deutsche Bank hat angekündigt, Strafantrag wegen Verletzung des § 201 StGB … „Deutsche Bank gegen das Zentrum für politische Schönheit und die Schuld“ weiterlesen

-
Trenner

Quo Vadis BRD?! – Polizei und Pressefreiheit

Nun hacken Blogger ja immer gerne auf der etablierten Presse rum. Oft zu Unrecht, manchmal zu Recht. Fefe nennt den Spiegel stets ehemaliges Nachrichtenmagazin und ich meckerte hier ob der Berichterstattung zur sogenannten spanischen Revolution. Statt zu meckern handeln die Leute von Castor TV und berichten dort wo etablierte Medien sich nur kurz blicken lassen. … „Quo Vadis BRD?! – Polizei und Pressefreiheit“ weiterlesen

-
Trenner